getITEM
Die Welt des Außer-Haus-Marktes ist anders!
Wie unterscheidet sich das Geschäft des Außer-Haus-Marktes von dem des Handels?
>> Eine einheitliche Sprache im Außer-Haus-Markt ist Voraussetzung, dass es rund läuft und alle gutes Geld verdienen!
Die Folgen unterschiedlicher Datengrundlagen
Was passiert, wenn Hersteller und Fachgroßhandel unterschiedliche Daten benutzen?
>> Diese Probleme lassen sich relativ einfach reduzieren!
Valide Daten frisch von der Quelle
>> getITEM fasst alle Informationen und Dateien in einem einheitlichen Datensatz zusammen
Die Funktion von getITEM
GFGH, Verbundgruppen und Bestellplattformen erhalten:
>> Alle Artikel lassen sich überschneidungsfrei in der gesamten Wertschöpfungskette identifizieren!
Der Nutzen mit strategischer Wirkung
Mit falschen Daten kann keiner richtig rechnen! getITEM kann an vielen Stellen Kosten und Aufwand einsparen:
getITEM ist Branchenstandard und wird vom BV GFGH empfohlen
>> Investitionen in Digitalisierung sind ohne einheitliche Artikelstammdaten wenig effektiv!
Die Alternative zu einheitlichen Datenstrukturen
Was passiert, wenn nichts passiert?
>> Die Branche muss digitalisieren, um die eigenen Prozesse zu optimieren und wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben!
Deshalb getITEM von GEDAT
GEDAT ist DIE Plattform für den Informationsaustausch in der Getränkebranche.
>> GEDAT verhilft den Teilnehmern der Getränkewirtschaft zur Digitalisierung!
getITEM
Julia Block
Vertrieb&Support
Telefon
040 24 82 78 724
Wir bieten automatisierte Prozesse im Bereich der indirekten Distribution. Wir verbinden Ihr Datenuniversum mit denen Ihrer Geschäftspartner – sicher, eindeutig und genau.
Für Kunden in Deutschland und Österreich bieten wir seit 1993 ausgereifte Marktlösungen. Unabhängig vom Sortiment oder davon, ob ein Akteur national, regional oder lokal aktiv ist.