Gegründet wurde das Unternehmen GEDAT im Jahr 1993 mit Firmensitz in Hamburg. Ursprünglich waren wir eine reine Zweckgemeinschaft für die Identifikation und Klassifikation von Absatzstätten und die Organisation der Absatzdatenübermittlung. Heute stehen wir mit unserem Namen als feste Größe für die automatisierten Geschäftsprozesse in der Getränkeindustrie.
Wir ermöglichen mit unseren Systemen allen beteiligten Geschäftspartnern in der Getränkebranche eine bessere Datenkommunikation: Steuerung von Datenströmen, Absatzmeldungen, Artikelstammdaten, EDI sowie Adressbereinigungen - wir verwalten 4,2 Mio. Referenzen zu 1 Mio. GEDAT-IDs. Das heißt: wir fassen pro Tag über 800 Datensätze an, die wir mit sicherer Hand an Sie zurückspielen können. Wir sorgen mit unserer GEDAT-ID für Stammdatenqualität!
Die Zukunft - und damit auch die Zukunft der Getränkebranche - liegt ohne Zweifel in der Digitalisierung. Um Ihnen die bestmögliche Aufstellung zur dauerhaften Sicherung Ihrer Zukunftschancen bieten zu können, bieten wir mittlerweile zusätzlich zu unserer bekannten und bewährten Kernleistung weitere Services mit noch höherem Innovationspotenzial an.
und viele mehr
in Deutschland
Cafes, Restaurants, Hotels, Systemgastronomie, Kneipen, Kantinen, Supermärkte, Getränkeabholmärkte, Bars
Der Stakeholder-Beirat ist ein beratendes Gremium der GEDAT Getränkedaten GmbH. Die elf Mitglieder bilden
einen Querschnitt der Getränkebranche ab und stammen aus den Bereichen Getränkefachgroßhandel, Hersteller, Verbundgruppen und Verbänden. Zweck des GEDAT-Stakeholder-Beirats ist es, als
Interessensvertretung innerhalb der Getränkewirtschaft Themen zu aktuellen und relevanten Marktentwicklungen zu identifizieren. Der Stakeholder-Beirat versteht sich als Plattform zum Austausch
zwischen den Marktspielern. Damit diese gemeinschaftlich als Branche entscheiden, welche Themen in der Entwicklung und Vermarktung forciert werden sollen. Ergebnisse sind Handlungsempfehlungen
für GEDAT oder Vorschläge zu konkreten Produktentwicklungen.
Mitglieder GEDAT Stakeholder-Beirat
Dirk Reinsberg (Sprecher), Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.
Henning Meyer (stellvertretender Sprecher), Kontor N GmbH & Co. KG
Jens Armbrust, Team Beverage AG
Jan Beerwerth, Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Oliver Bödeker, Trinks GmbH
Franz Demattio, GEFAKO GmbH & Co. KG Getränke-Fachgroßhandels-Kooperation Süd KG
Gunther Keller, Franken Brunnen GmbH & Co. KG
Jens Kundrun, Behn Getränke GmbH
Werner Oosterbeek, Uzuner Consulting GmbH
Raphael Sprink, C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
Katrin Schilz, Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA