getITEM
getITEM liefert der gesamten Getränkewirtschaft einheitliche, valide und aktuelle Produktinformationen. Sparen Sie Personal- und Logistikkosten, reduzieren Bestellfehler und verbessern die Warenverfügbarkeit.
Als Branchenstandard ermöglichen wir die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfungskette vom Hersteller über den GFGH zur Gastronomie.
getSTOCK
getSTOCK ist der Standard für die elektronische Übermittlung von Voll- und Leergutbeständen in der Getränkebranche. Wir vernetzen Sie über eine zentrale Schnittstelle mit all Ihren Geschäftspartnern.
Durch den vollautomatischen Datenaustausch steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse, verbessern die Datengenauigkeit und beschleunigen Ihre Geschäftsprozesse.
getEDI
getEDI ist der Standard zur elektronischen Übermittlung von Geschäftsdokumenten in der Getränkebranche, wie etwa Rechnungen, Bestellungen oder Lieferavis.
Durch den vollautomatischen Austausch reduzieren Sie den manuellen Arbeitsaufwand, vermeiden Fehler in der Dateneingabe und beschleunigen Ihre Geschäftsprozesse. Im Ergebnis sparen Sie damit Zeit und Geld.
getDATA
getDATA ist der Branchenstandard in der Getränkewirtschaft zur Übermittlung von Absatzdaten vom Getränkefachgroßhandel zum Hersteller.
Damit reduzieren Sie Aufwand in der Datenbeschaffung, beschleunigen Freigaben von Abrechnungen und gewinnen relevante Informationen zur Vertriebssteuerung. GEDAT überträgt Ihre Daten sicher, datenschutzkonform und günstig.
Marktlage im Juni 2025: +2,7 % zum Vormonat / +1,9 % zum Vorjahresmonat
Der Getränkefachgroßhandel im Außer-Haus-Markt verzeichnet im Juni 2025 einen Indexwert von 107,0. Bezugsgröße ist das Gesamtjahr 2024 mit einem Index = 100. Dies entspricht einem Anstieg von
+2,7 % im Vergleich zum Vormonat Mai 2025. Der positive Trend wird durch Zuwächse in allen drei Betriebsformen getragen. Besonders stark zeigt sich der Zuwachs in den Beherbergungsbetrieben. Im
Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 ergibt sich ein Plus von +1,9 %.
Drei Fragen an...Maximilian Huesch von Huesch & Partner zu den Herausforderungen im Glas-Mehrweg-Kreislauf
Wie lässt sich der Glas-Mehrweg-Kreislauf in Deutschland für GFGH und Hersteller effizienter gestalten? Wir haben mit Maximilian Huesch von Huesch & Partner Logistikberater darüber gesprochen, welche Lösungen es für ein effizientes Leergutmanagement gibt und welche Auswirkungen das auf die CO2-Bilanz der Unternehmen haben kann.
Zahlen zur aktuellen Marktentwicklung von GEDAT frei Haus!
GEDAT analysiert kontinuierlich die Stoppzahlen des Außer-Haus-Markts sowie die Entwicklung der Gastronomie. Lassen auch Sie sich im GEDAT-Kundenportal getport kostenfrei informieren.
Wir verbinden über 2.000 Geschäftspartner aus dem Getränkefachgroßhandel mit Herstellern aus den Bereichen Bier, Mineralbrunnen, AfG, Spirituose und Wein.
Unabhängig vom Sortiment oder davon, ob ein Akteur national, regional oder lokal aktiv ist.
Michael Göckede, Leiter Vertriebsinnendienst,
Warsteiner Brauerei
Jan Beerwerth, Leiter Systemkoordination,
Krombacher
Tobias Brezing, Kaufmännischer Leiter,
Familienbrauerei Schimpf