getITEM
Es tut sich viel: Datenprüfung (DQX) und Bilder werden Pflicht, Daten werden von einigen Pools eingeschränkt weitergeleitet. Wir sagen Ihnen in 30 Minuten, was jetzt auf Sie zukommt!
Hier zum Webinar anmelden!
Klicken Sie auf einen der beiden Termine. Sie gelangen auf die Registrierungsseite. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Termineinladung mit Zugangs-Link. Das Webinar ist ausschließlich für Hersteller von Getränken bestimmt.
Deshalb nutzen Datenempfänger getITEM
„Für uns ist es wichtig, aktuelle und vollständige Produktinformationen in einer einheitlich aufbereiteten Art und Weise zu erhalten. getITEM liefert uns genau das. Die automatische Information über geänderte Artikel ist dabei ganz wesentlich für uns.“
Franz Demattio, Geschäftsführer,
GEFAKO GmbH & Co KG
„Mit getITEM ist der Bezug von Artikelstammdaten ganz einfach. Alle Artikel sind gleichartig aufbereitet, aktuell und in geprüfter Qualität. Das spart Zeit und Geld!
Manfred Sperl, Vertretungsberechtigter Vorstand,
Pro-Getränke AG
„Wir sind froh, mit getITEM eine zentrale Plattform zum Empfang von Artikelbeschreibungen, LMIV-, Media-, Pfand-, Logistikdaten und mehr haben. Damit sparen wir Abholpunkte und haben alle Daten in einheitlicher Form.“
Fabian Heidebrecht, Geschäftsführer
Getränkeland Heidebrecht
„Endlich können wir automatisch Stammdaten beziehen. Dank getITEM können wir nun einen eigenen Onlineshop für unseren Getränkeheimdienst rechtssicher betreiben.“
Thomas Schürmann
Gebr. Schürmann GmbH & Co. KG
Daniel Frei
Key Account Manager
Telefon
040 24 82 78 718
Wählen Sie aus dem Kalender einen für Sie passenden Termin.
GEDAT ist DIE Plattform für den Informationsaustausch in der
Getränkebranche.
Wir vernetzen und machen Sie kommunikationsfähig. Wir sind auf Getränkedaten spezialisiert und seit 1993 Teil der Branche. Wir verbinden über 2.000 Geschäftspartner aus dem Getränkefachgroßhandel mit Herstellern aus den Bereichen Bier, Mineralbrunnen, AfG, Spirituose und Wein. Unabhängig vom Sortiment oder davon, ob ein Akteur national, regional oder lokal aktiv ist.