getITEM
Der deutsche Getränkemarkt ist einzigartig
Mehrere tausend Getränkefachgroßhändler (GFGH) beliefern den "On-Trade" und "Off-Trade" mit Waren des Mehrwegmarktes. Die Gebindevielfalt dieser Waren nehmen mehrere tausend Ausprägungen an, die als Voll- und Leergut zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden.
Das richtet besondere Herausforderungen an Kommunikationsprozesse (etwa EDI) und logistische Prozesse (Supply Chain).
>> Korrekte Artikelstammdaten bilden die Grundlage, dass diese Prozesse störungsfrei funktionieren.
Warum sind Artikelstammdaten so wichtig?
Artikelstammdaten dienen der optimalen Versorgung des Marktes mit Ihren Produkten. Sie bilden die Grundlagen zur digitalisierten Übermittlung von Informationen ohne Medienbrüche. Von der Bestellungen bis zur Abrechnung.
Produktinformationen sind die notwendige Basis, damit Sie
Heute werden Artikelstammdaten zwischen Herstellern und GFGH so ausgetauscht
Zahlreiche Mitarbeiter unterschiedlichster Abteilungen kommunizieren über die unterschiedlichsten Medien miteinander.
Das führt zu
>> In der Folge sind Daten beim Empfänger unvollständig, falsch oder veraltet!
Wussten Sie, dass Sie die manuelle Pflege von 5.000 Artikeln pro Jahr 14.000€ kostet?
Rund drei Arbeitsmonate verbringt ein Mitarbeiter durchschnittlich damit, die Artikel zu erfassen und aktuell zu halten. Die Kosten steigen proportional zur Anzahl der Artikel!
>> Um 98% reduzieren Sie diesen Aufwand mit getITEM! Egal, für wie viele Artikel.
Wie kommen Sie heute an diese Informationen?
Beispiel Gebinde-Änderung: Der Artikel 03047100097643 wird nur noch bis zum 16. August im Gebinde 03047100100787 bestellbar sein. Ab dem 10. August steht der
Artikel im Nachfolgegebinde 03047100140585 zur Verfügung.
>> Mit getITEM erfahren Sie vorher, wann ein Bestellartikel seine Gültigkeit verliert und durch einen anderen ersetzt wird!
Wie wäre es, wenn Sie Artikelstammdaten von allen Marktteilnehmern über eine zentrale Stelle beziehen könnten?
Mit getITEM geht das!
>> getITEM wird unterstützt vom BV GFGH
Deshalb getITEM von GEDAT
GEDAT ist DIE Plattform für den Informationsaustausch in der Getränkebranche. Wir verbinden schon heute über 2.000 Geschäftspartner aus dem Getränkefachgroßhandel mit Herstellern aus den Bereichen Bier, Mineralbrunnen, AfG, Spirituose und Wein.
>> Kommen auch Sie dazu!
getITEM
Julia Block
Vertrieb&Support
Telefon
040 24 82 78 724
Wir bieten automatisierte Prozesse im Bereich der indirekten Distribution. Wir verbinden Ihr Datenuniversum mit denen Ihrer Geschäftspartner – sicher, eindeutig und genau.
Für Kunden in Deutschland und Österreich bieten wir seit 1993 ausgereifte Marktlösungen. Unabhängig vom Sortiment oder davon, ob ein Akteur national, regional oder lokal aktiv ist.